Klasse BE
Theoretische Ausbildung
Entfällt
Praktische Ausbildung
Die Praktische Ausbildung teilt sich auf in Übungs- und Sonderfahrten.
Die Anzahl der Übungsstunden hängt u.a. von den Vorkenntnissen und den persönlichen Fähigkeiten ab und kann je nach Fahrschüler stark variieren.
Gegen Ende der Ausbildung folgen die Sonderfahrten:
- 3 Fahrstunden a 45 min Überlandfahrt
- 1 Fahrstunde a 45 min Autobahnfahrt
- 1 Fahrstunde a 45 min Nachtfahrt
Theoretische Prüfung
Entfällt
Praktische Prüfung
Die Fahrprüfung besteht aus zwei Teilen
Im ersten Teil wird das vorschriftsmäßige fahren innerorts, außerorts, auf der Autobahn, sowie auf der Kraftfahrstraße geprüft. Zusätzlich wird eine Grundfahraufgabe "rückwärts nach links abbiegen" verlangt.
Der zweite Teil befasst sich mit den An- bzw. Abkuppeln des Anhängers sowie der Ladungssicherheit
Nach bestandener Prüfung wird der Führerschein in der Regel gleich ausgehändigt, vorrausgesetzt das Mindestalter ist erreicht.
- Prüfungsdauer komplett 55 min.
- Sicherheitskontrolle des Zuges
- Verbinden und Trennen des Zuges
- Fahren inner- und außerorts
- Grunfahraufgabe "Rückwärts nach links abbiegen"